Für die Deutsche Telekom AG hosten und betreiben wir die VPN Platform, welche Mobilfunkkunden über die Telekom Connect-App automatisch einen sicheren, verschlüsselten Internetzugang ermöglicht. Derzeit stellen wir eine Kapazität von bis zu 80.000 parallelen VPN-Verbindungen zur Verfügung.
Die von uns entwickelte, gehostete und betriebene Enterprise Mobility Platform bietet zentralen Zugriff auf zahlreiche Geschäftsanwendungen der Deutschen Telekom AG. Neben der globalen Benutzer- und Anwendungsverwaltung bietet die Plattform ein durch den Benutzer individualisierbares Dashboard mit allen relevanten KPIs.
Bei der Nordzucker AG werden Betriebs- und Leistungsdaten von Produktionsmaschinen in verschiedenen Quellen erhoben. Wir haben eine individuelle Webanwendung mit entsprechenden Schnittstellen entwickelt, welche diese Informationen zusammenfasst und anwenderfreundlich darstellt. Damit können u.a. notwendige Wartungsfenster besser vorhergesagt und Kosten reduziert werden.
Aufgrund der Fusion zweier Tochtergesellschaften haben wir die Nordzucker AG als Entwicklungs- und Migrationspartner bei der Zusammenführung der SAP-Systeme in eine zentrale SAP-Umgebung unterstützt. Neben der konzeptuellen Beratung haben wir Customizing- und Entwicklungsleistungen erbracht.
Für den Personaldienstleister LV Consulting haben wir eine HR-Datenbank entwickelt, die eine zielgenaue Kandidatensuche aus verschiedenen Datenquellen ermöglicht. Neben der Indizierung von großen Datenmengen unterschiedlicher Dokumententypen bietet die Webanwendung eine performante Suchfunktion mit flexiblen Filtermöglichkeiten.
Für die Unterstützung von Vertriebspartnern der SAP SE haben wir bei der Entwicklung eines Partnermanagementsystems mitgewirkt. Aus verschiedenen SAP-Systemen werden dabei Daten zu einem Partner zusammengetragen und bewertet. Neben der Konzeption haben wir die Realisierung der Logik zur Festlegung eines Partnerstatus verantwortet.
Das Bundesland Hessen begleiten wir derzeit bei der Koordination des Rollouts eines SAP CRM Grantor Systems in alle Ministerien und Dienststellen. Dafür entwickeln und leiten wir u.a. ein mehrstufiges Qualifikationsprogramm, welches alle beteiligten Personen auf den Rollout und späteren Betrieb vorbereitet.
Für die BASF SE haben wir den globalen Rollout eines CRM Systems begleitet. Zur Einbindung von Beteiligten aus den verschiedenen Ländergesellschaften haben wir den Aufbau einer Keyuser-Community unterstützt. Neben der konzeptuellen Beratung wurde auch ein Großteil der notwendigen Softwareentwicklungen von uns geleistet.
Den bekannten Familienpark im Taunus beraten und unterstützen wir bereits seit einiger Zeit bei der Digitalisierung von Prozessen. Neben einer individuell entwickelten Webanwendung, welche das Reservierungs- und Buchungsmanagement optimiert, hosten und betreuen wir unter anderem den Internetauftritt des Freizeitparks.